Alle Artikel

Warum sehen die Farben in meinem Malen-nach-Zahlen-Set anders aus als erwartet?Aktualisiert 2 months ago

Wenn du ein Malen-nach-Zahlen-Set auf unserer Website bestellst, zeigt das Produktbild eine Vorschau darauf, wie das fertige Gemälde aussehen könnte. Sobald du jedoch mit dem Malen beginnst, kann es sein, dass einige Farben leicht anders wirken als erwartet. Das ist völlig normal und liegt an mehreren Faktoren im Malen-nach-Zahlen-Prozess. Hier erklären wir die häufigsten Gründe für diese Farbabweichungen.


1. Bildschirmfarben vs. echte Acrylfarben

Digitale Bilder auf Bildschirmen werden mit Licht dargestellt (RGB-Farbmodus), während physische Farben aus Pigmenten bestehen (CMYK oder Acrylfarben). Dadurch können leichte Farbunterschiede entstehen, da bestimmte Farbtöne anders wirken, wenn sie gedruckt oder als Farbe gemischt werden.

Auch die Helligkeit, der Kontrast oder die Farbeinstellungen deines Bildschirms können beeinflussen, wie die Farben in der Vorschau angezeigt werden.


2. Vorgefertigte Farben vs. gedrucktes Bild

Jedes Farbsystem wird sorgfältig gemischt, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Trotzdem kann es zu leichten Abweichungen kommen, weil:

  • Digitale Farbdarstellung sich von physischer Farbmischung unterscheidet.
  • Acrylfarbe beim Trocknen etwas dunkler oder heller wirkt als im nassen Zustand.
  • Natürliche Pigmentabweichungen in Acrylfarben auftreten können.

3. Beleuchtung während des Malens

Das Licht in deinem Raum kann stark beeinflussen, wie Farben erscheinen.

  • Natürliches Tageslicht bietet die genaueste Farbdarstellung.
  • Künstliche Beleuchtung (z. B. warmes gelbes oder kühles weißes Licht) kann Farben leicht verändern.

Falls die Farben während des Malens anders wirken, probiere aus, unter verschiedenen Lichtquellen zu malen.


4. Schatten- und Mischeffekte

Das Endergebnis deines Gemäldes hängt auch davon ab, wie die Farben miteinander interagieren. Bestimmte Bereiche können heller oder dunkler erscheinen durch:

  • Schatteneffekte, die Tiefe im Design erzeugen.
  • Benachbarte Farben, die beeinflussen, wie eine Farbe wahrgenommen wird.
  • Farbverläufe oder Mischtechniken, die sich während des Malens entwickeln.

5. Farbdeckung und Mehrfachschichten

Wenn eine Farbe zu hell wirkt oder nicht gut deckt, kann es helfen, eine zweite Farbschicht aufzutragen. Acrylfarbe ist manchmal leicht transparent, besonders bei helleren Farbtönen.

Tipp: Lasse die erste Farbschicht gut trocknen, bevor du eine zweite aufträgst, um eine genauere Farbwiedergabe zu erzielen.


6. Individuelle Farbwahrnehmung

Jeder Mensch nimmt Farben unterschiedlich wahr. Ein Farbton kann für eine Person kräftiger oder blasser erscheinen als für eine andere. Zudem können Farben auf einer kleinen gedruckten Referenz anders wirken als auf einer großformatigen Leinwand.


Fazit

Kleine Farbabweichungen sind ganz normal, aber dein Malen-nach-Zahlen-Set ist darauf ausgelegt, eine wunderschöne und kreative Malerfahrung zu ermöglichen. Das fertige Gemälde wird ein einzigartiges Kunstwerk sein, das das Design auf deine ganz eigene Weise zum Leben erweckt.

Falls du Fragen zu den Farben in deinem Set hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected]!

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein