Alle Artikel

Warum sehen die Farben auf der Farbliste anders aus als die in den Töpfchen?Aktualisiert a month ago

Wenn du dich fragst, warum die Farben auf der gedruckten Farbliste nicht genau mit den Acrylfarben in deinem Set übereinstimmen, bist du nicht allein – und es gibt eine ganz einfache Erklärung!

🔄 Die Farbliste ist nur ein Platzhalter
Die Farbliste in deinem Malen-nach-Zahlen-Set ist nur eine Orientierungshilfe und keine exakte Farbkarte. Sie soll dir dabei helfen:

✅ Zu checken, ob alle Farben im Set enthalten sind
✅ Deine Farbtöpfchen mit den Nummernaufklebern richtig zu beschriften

Warum die Farben anders aussehen
Vielleicht fällt dir auf, dass die gedruckten Farbpunkte und das Beispielbild in der Anleitung nicht exakt zu den Farben in deinen Töpfchen passen – und das ist völlig normal. Hier ist der Grund:

🖨️ Begrenzungen beim Druck
Die Farben auf dem Papier werden mit normaler Druckertinte (CMYK) gedruckt, die nur eine bestimmte Farbpalette abbilden kann. Acrylfarben hingegen gibt es in viel mehr lebendigen und feinen Nuancen – die kann ein Drucker einfach nicht originalgetreu wiedergeben.

💻 Vom Digitalen ins Reale
Die Farbübersicht wird meistens aus digitalen Dateien erstellt, die auf dem Bildschirm etwas anders aussehen als gedruckt. Bildschirme nutzen RGB-Licht, Drucker arbeiten mit Tinte – dadurch entstehen kleine, aber sichtbare Farbabweichungen.

🎯 Genauigkeit statt Optik
Die Farbliste soll nicht hübsch aussehen, sondern dir helfen, die Farben richtig zuzuordnen, damit dein Bild am Ende dem Design entspricht. Wenn du einfach den Zahlen folgst, wird dein Kunstwerk wunderschön – egal wie die Farbliste aussieht.

Also keine Panik, wenn die Farben auf den ersten Blick nicht passen – die Magie passiert auf der Leinwand! 🎨✨

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein